NOUVELLES ET ACTUALITÉS

News und Aktuelles


Stützpunkttraining Oberbayern

23.03.2025 BRV Stützpunkttraining Samerberg

Gestern fand im Bike Park Samerberg das zweite Stützpunkttraining Oberbayern statt. Da der Bike Park offiziell noch geschlossen ist, wir aber eine Sondergenehmigung hatten, konnten wir mit 24 jungen Talenten aus Oberbayern den Park ganz für uns nutzen.

Als Vorbereitung auf die anstehende Saison wurden neben der Kurventechnik auch schwierige Wurzelpassagen und weitere Technikübungen trainiert. Zudem stand Teambuilding auf dem Programm. Der Spaß im Bikepark war bei den optimalen Bedingungen natürlich garantiert.

Das Trainerteam konnte ein hohes Niveau und große Motivation bei den Teilnehmern beobachten.


Wir freuen uns auf die ersten Rennen und das nächste Stützpunkttraining Oberbayern!

👉 Bericht BRV


Bayernliga 2025 Auftakt in Nürnberg

Bayernliga 2025 Auftakt in Nürnberg (Athletikwettkampf)

Am 1. Februar 2025 fand der Auftakt zur Bayernliga mit einem Athletikwettkampf in Nürnberg statt. Über hundert Sportler*innen aus ganz Bayern stellten sich der Herausforderung. Edouard Plantet Vuc zeigte eine herausragende Leistung und sicherte sich den ersten Platz in der Gesamtwertung der U15/m 💪.

Aron Roos belegte den 6. Platz in der Gesamtwertung und glänzte in der MTB-Wertung mit einem starken 3. Platz in seinem ersten Jahr in der U17/m 👍. Fabian Sterzl landete nach einem Sturz im Gewandtheitslauf auf dem 22. Gesamtrang, erzielte in der MTB-Wertung jedoch den 8. Platz und blieb damit in den Top Ten der U17/m.


Die Athleten mussten sich in Disziplinen wie Unterarmstütz mit Anheben des Arms, 30-Meter-Sprint, Counter-Movement Jump, Gewandtheitslauf und im Ausdauerlauf (2000m bzw. 3000m) beweisen.


Ein toller Auftakt für die Saison. Die Ergebnisse versprechen eine aufregende Bayernliga 2025!


Stützpunkttraining Oberbayern

12.01.2025 Athletik-Stützpunkttraining in (Freising)

Erfolg für den bayerischen Nachwuchsradsport. Zum 2. Athletik-Stützpunkttraining meldeten sich 27 Nachwuchssportler*innen an, um sich auf die kommenden Athletikwettbewerbe der Bayernliga und der Bundesnachwuchssichtung vorzubereiten. 


Vielen Dank an den RVN Freising für die Organisation 👍


Erfolgreiches Mountainbike-Jahr 2024

Spitzenplätze in der Bayernliga und bei Meisterschaften

Das Mountainbike-Team zeigte 2024 beeindruckende Leistungen auf regionalen und überregionalen Wettkämpfen.

Besonders in der MTB Bayernliga glänzten die Athleten mit hervorragenden Platzierungen in der Gesamtwertung.



Aron Roos (OBM Cross Moosburg)

24.11.2024 Oberbayerische Meisterschaft 3 Rosencross (Moosburg an der Isar)

Platz 3 U17/m Aron Roos 👍


BRV Talentsichtung

27.10.2024 BRV MTB Talentsichtung (Holzkichen)

👉 Link Bericht BRV Homepage


Pierre Plantet (Marktlauf Holzkirchen)

27.10.2024 Marktlauf Holzkirchen

Platz 1 Pierre Plantet 10km in 59:18 min 💪


Leo Sebald (eldoRADo Ebbs)

13.10.2024 eldoRADo Kids Cup (Ebbs Tirol)

Das letzte Rennen des eldoRADo Kids Cups fand in Ebbs (Tirol) unter schwierigen Wetterbedingungen statt. Regen, Wind und schlammige Strecken machten das Finale zu einer besonderen Herausforderung, doch unser Nachwuchsteam gab bis zum Schluss alles und zeigten einmal mehr, was in ihnen steckt. Ein glänzender Abschluss der Saison für Vinzenz mit einem Sieg in der U9m. Trotz der schwierigen Bedingungen sicherte sich Beni souverän einen Podiumsplatz, als dritter. Knapp vorbei am Podium, aber eine beeindruckende Leistung von Wenke am schlammigen Anstieg. Wie auch Wenke verpasste Fabi auch nur knapp das Podium in der U17m. Alle Fahrer:innen konnten sich einen Platz in den Top Ten sicher. Ein toller aber anstrengender Abschluss der MTB Saison.


Ein riesiges Dankeschön an die Eltern und Betreuer, die das Nachwuchsteam die ganze Saison über bei den Rennen unterstützt haben!


Platz 1 U9/m: Vinzenz Lechner 💪

Platz 3 U11/m: Beni Sebald 👍

Platz 6 U11/m: Kilian Nanz

Platz 4 U11/w: Wenke Bindig

Platz 5 U13/m: Luis Lechner

Platz 7 U13/m: Erik Bindig

Platz 10 U13/m: Leo Sebald

Platz 10 U15/m: Lukas Sterzl

Platz 4 U17/m: Fabian Sterzl


Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unseres Nachwuchsteams in dieser herausfordernden Saison und freuen uns schon auf das nächste Jahr!


Pölz Cup 2024 Finale

12.10.2024 MTB Pölz Cup Finale (Garching an der Alz)


Am Samstag fand das Finale des MTB Pölz Cup in Garching an der Alz statt und unsere Fahrer:innen haben starke Leistungen gezeigt. Beni Sebald gewann in der Kategorie U11/m und sicherte sich auch den Gesamtsieg des Pölz Cup 2024, ein super Erfolg. Sein Bruder Leo Sebald erreichte in der U13/m den 4. Platz im Finale und landete in der Gesamtwertung auf Platz 6. Lilly Sebald fuhr in der U15/w ebenfalls auf den 4. Platz im Rennen und wurde 3. in der Gesamtwertung.

Wenke Bindig und Kilian Nanz beendete den Cup auf Platz 9 und 15 und der stolze Papa der Sebalds auf Platz 13.


Platz 1 U11/m Beni Sebald (Gesamtwertung Pölz Cup 2024 Platz 1) 💪

Platz 4 U13/m Leo Sebald (Gesamtwertung Pölz Cup 2024 Platz 6)

Platz 4 U15/w Lilly Sebald (Gesamtwertung Pölz Cup 2024 Platz 3) 👍


Wenke Bindig (Gesamtwertung 2024 Platz 9)

Kilian Nanz (Gesamtwertung 2024 Platz 15)

Markus Lang (Gesamtwertung 2024 Platz 13)


Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrer:innen, wir freuen uns auf die nächste Saison!


Lukas Sterzl (eldoRADo Kids Cup)

12.10.2024 eldoRADo Kids Cup (Samerberg)

Am Wochenende trat unser Nachwuchsteam beim eldoRADo Kids Cup in Samerberg an und konnte auf einer schönen, aber anspruchsvollen Strecke glänzen. Das Wetter war endlich wieder auf unserer Seite, was die Stimmung und die Leistung zusätzlich beflügelte. Mit vier Podestplätzen war das Team mehr als zufrieden: Vinzenz Lechner holte den 1. Platz in der U9/m, Eva Reiter wurde 2. in der U11/w, Luis Lechner belegte den 3. Platz in der U13/m und Aron Roos fuhr auf den 2. Platz in der U15/m.


Platz 1 U9/m Vinzenz Lechner 💪 

Platz 12 U11/m Kilian Nanz 

Platz 2 U11/w Eva Reiter 👍

Platz 5 U11/w Wenke Bindig 

Platz 3 U13/m Luis Lechner 👍

Platz 7 U13/m Erik Bindig 

Platz 10 U13/m Emil Reiter  

Platz 2 U15/m Aron Roos 👍

Platz 14 U15/m Lukas Sterzl

Platz 5 U17/m Fabian Sterzl


Ein erfolgreicher Renntag für das gesamte Team!


Harald Sterzl

12.10.2024 DOSB-Trainer A Leistungssport (BDR Frankfurt)

Großer Erfolg für unseren MTB Trainer Harry Sterzl. Er hat die DOSB Trainer A Ausbildung des BDR mit Bravour gemeistert. Damit ist er bestens gerüstet, um unsere SportlerInnen umfassend zu betreuen und den Nachwuchs weiter zu fördern.


Fabian Sterzl BYL Altenstadt an der Waldnaab

05.- 06.10.2024 Bayerische Meisterschaften Eliminator & Cross Country / Finale MTB Bayernliga 

Am Samstag begann das Event für die U13/m mit dem Eliminator, wo zunächst ein Einzelzeitfahren auf der anspruchsvollen Strecke stattfand. Die erzielten Zeiten bestimmten die Startaufstellung für den Ausscheidungslauf, in dem immer vier Fahrer gegeneinander antraten. Nur die ersten zwei Fahrer qualifizierten sich für die nächste Runde. Luis sicherte sich den zweiten Platz und damit den Vizemeistertitel. Aron zeigte ebenfalls eine starke Leistung in der U15 und erkämpfte sich den dritten Platz, was ihm die Bronzemedaille einbrachte. Fabian hatte ein hartes Los, da er im ersten Rennen auf starke Konkurrenten traf und am Ende mit Platz 10 ausschied.


Nach dem Eliminator stand die Startaufstellung für das XCO-Rennen um die Bayerische Meisterschaft fest. Vor dem Hauptrennen konnte Vinzenz in der U9/m sein Können unter Beweis stellen. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit Hans Siebrecht vom RVN Freising setzte sich Vinzenz im Zielsprint durch und sicherte sich den ersten Platz.


Im anschließenden XCO-Rennen zeigte das gesamte Nachwuchsteam auf der technisch anspruchsvollen Strecke hervorragende Leistungen. Luis fuhr erneut stark und sicherte sich einen Platz auf dem Podest. Aron und Fabian landeten ebenfalls in den Top Ten und sammelten wichtige Punkte für die Gesamtwertung der Bayernliga. Insgesamt erzielte das Team fünf Podestplätze, was die Stimmung und Motivation, im kalten und regnerischen Altenstadt an der Waldnaab deutlich hob.


Platz 1 Vinzenz Lechner U9/m 💪

Platz 2 Luis Lechner U13/m (Vize Meister Eliminator) 👍

Platz 3 Luis Lechner U13/m (Cross Country) 👍

Platz 2 Luis Lechner U13/m (Gesamtwertung Bayernliga 2024) 👍

Platz 3 Aron Roos U15/m (Eliminator) 👍

Platz 5 Aron Roos U15/m (Cross Country)

Platz 4 Aron Ross U15/m (Gesamtwertung Bayernliga 2024)

Platz 10 Fabian Sterzl U17/m (Eliminator)

Platz 7 Fabian Sterzl U17/m (Cross Country)

Platz 6 Fabian Sterzl U17/m (Gesamtwertung Bayernliga 2024)


Super Motivation im Team!


Wenke Bindig (Isar Cup Auerbach)

03.10.2024 MTB Isar-Cup (Auerbach)

Am 3. Oktober 2024 fand in Auerbach das MTB-Rennen des Isar-Cups statt. Bei Herbstwetter stellten die Nachwuchsfahrer ihr Können unter Beweis. Besonders erfreulich waren die Platzierungen von Wenke Bindig, sie erreichte in der Kategorie U11/w den 4. Platz, ebenso wie Bruder Erik Bindig in der U13/m. Aron Roos fuhr stark und sicherte sich in der U15/m den 2. Platz. Ein erfolgreicher Tag für das kleine Team.


Platz 4 Wenke Bindig U11/w

Platz 4 Erik Bindig U13/m

Platz 2 Aron Roos U15/m 👍


10. Beira Wurz Cup 2024

28.-29.09.2024 MTB eldoRADo Kids-Cup / MTB Bayernliga (Benediktbeuern)

Am vergangenen Wochenende stand für das Nachwuchsteam ein weiterer Lauf des eldoRADo Kids-Cups sowie der Bayernliga auf dem Programm. Der starke Regen, der schon am Samstag beim Technik-Wettbewerb für die BYL eine entscheidende Rolle spielte, verwandelte die Strecke für Sonntag in ein einziges Schlammloch und machte es dem Team sehr schwer, die Strecke zu meistern.

Leider stürzte Leo in der U13/m und musste von der Bergwacht erstversorgt und später im Krankenhaus in Murnau behandelt werden. Glücklicherweise gab es für die Eltern und das Team schnell Entwarnung, und er konnte das Krankenhaus am Abend wieder verlassen.

Trotz der widrigen Bedingungen erreichten alle anderen Kids vom Nachwuchsteam sicher das Ziel und sammelten wichtige Punkte für die MTB Cups.


Platz 2 U9/m Vinzenz Lechner 👍

Platz 5 U11/m Benedikt Sebald 

Platz 18 U11/m Kilian Nanz 

Platz 8 U11/w Wenke Bindig 

Platz 4 U13/m Luis Lechner (Platz 1 Technik-Wettbewerb BYL) 💪

Platz 12 U13/m Erik Bindig 

Platz DNF U13/m Leonhard Sebald 

Platz 20 U15/m Lukas Sterzl (Platz 14 Technik-Wettbewerb BYL)

Platz 5 U15/m Aron Roos (Platz 7 Technik-Wettbewerb BYL)

Platz 9 U15/w Elisabeth Sebald

Platz 6 U17/m Fabian Sterzl (Platz 6 Technik-Wettbewerb BYL)


Chapeau an das gesamte Team!


Beni Sebald (Koppl)

22.09.2024 Nockstein Trophy / MTB Pölz Cup (Koppl Salzburg)

Bei der Nockstein Trophy im Rahmen des MTB Pölz Cups in Koppl (Salzburg) konnte Beni erneut seine volle Power auf dem Bike unter Beweis stellen und fuhr, wie so oft beim Pölz Cup, souverän auf den ersten Platz. Auch seine Schwester Lilly zeigte eine starke Leistung und sicherte sich einen Platz auf dem Stockerl. Der Rest des Teams konnte sich ebenfalls in den Top Ten platzieren.


Platz 1 U11/m Benedikt Sebald 💪

Platz 8 U11/m Kilian Nanz

Platz 8 U13/m Leonhard Sebald

Platz 3 U15/w Elisabeth Sebald 👍


Keine leichten Bedingungen in Salzburg!


Luis Lechner

21.09.2024 MTB Austria Youngsters Cup (Koppl Salzburg)

Luis Lechner trat beim MTB Austria Youngsters Cup in Koppl (Salzburg) an und konnte sich in einem stark besetzten Starterfeld einen Platz in den Top Ten sichern. Auf der anspruchsvollen Strecke fuhr er nur knapp am Podium vorbei und zeigte dabei eine beeindruckende Leistung.


Platz 4 U13/m Luis Lechner


Saalbach (Jens van Vliet)

07.09.2024 25. World Games of Mountainbiking (Saalbach)

Von Anfang an wusste Jens, dass er sich sein Tempo gut einteilen musste, um die lange Distanz von 80km/3600hm zu bewältigen und seine Position in der Mountain-Hero-Gesamtwertung zu halten. 

Obwohl er kurz nach einem Auffüllen zwei volle Flaschen verlor und ein Flaschenhalter brach, gelang es ihm, eines seiner besten Rennen dieser Saison zu fahren. Am Ende belegte er einen starken 12. Gesamtrang und wurde Vierter in seiner Kategorie. Gemeinsam mit einem anderen Fahrer, den er unterwegs einholte, pushte er sich bis ans Limit.


Dieses starke Rennen bedeutete am Ende, dass er in der Mountain-Hero-Gesamtwertung auf den 3. Platz vorrückte, eine Kombination aus Skimo im Winter und MTB-Rennen im Sommer. Das Ergebnis hätte er sich bei seinem ersten Versuch bei dieser Challenge nie vorstellen können 💪


Jetzt ist es Zeit für Erholung, bevor der volle Fokus auf die lange Skimo-Saison gerichtet wird.



Er kann es kaum erwarten! 👍


Stadtmeisterschaft des RSC Wolfratshausen (Fabian Sterzl)

01.09.2024 Stadtmeisterschaft des RSC Wolfratshausen

Fabian wagte sich bei der Stadtmeisterschaft des RSC Wolfratshausen aufs Rennrad und zeigte eine starke Leistung. Mit einem siebten Platz sicherte er sich wertvolle 10 Zusatzpunkte für die MTB Bayernliga.


Platz 7 U17/m Lizenz Fabian Sterzl


Kronplatz King (Christl Bielmeier)

31.08.2024 MTB Marathon Kronplatz King

Zum ersten Mal beim Kronplatz King gestartet und wirklich durch die Hitze gelitten 🥵. Am Anfang des Rennens hatte Christl gute Beine, so dachte sie zumindest. Doch als sie den großen Anstieg erreichte, wusste sie, dass sie zu schnell gestartet war. Nach einem Drittel des Anstiegs waren beide Flaschen leer, und die Verpflegungsstation war noch weit entfernt. Deshalb hatte sie auf den letzten 8km mit Krämpfen in den Beinen stark zu kämpfen.

Am Ende wurde es der 4. Platz in Ihrer Altersklasse. Sie ist sehr zufrieden mit seinem Ergebnis und wird definitiv zum Kronplatz King zurückkehren, denn es gibt noch viele coole Trails, die sie nicht gefahren ist.


Klasse Christl 👍


Kronplatz King (Jens van Vliet)

31.08.2024 MTB Marathon Kronplatz King

Zufrieden mit seinem dritten Podiumsplatz in dieser Saison belegte Jens den dritten Platz 🥉 in der Lizenz-Amateur-Klasse und den 28. Gesamtrang in einem sehr starken Feld über die Langdistanz mit 60 km und 3000 Hm.

Er startete stark ins Rennen, aber gegen Ende machte ihm die Hitze zu schaffen, sodass er sein Tempo anpassen musste und zum Schluss etwas Zeit verlor. Die Strecke hat ihm trotzdem viel Spaß gemacht, und er ist sich sicher, dass er nächstes Jahr wieder dabei sein wird. Er ist dennoch dankbar, bei jedem Rennen etwas Neues zu lernen, und wird dies nächste Woche beim letzten Rennen der Saison, den World Games in Saalbach umsetzen, wo er für die Mountain-Hero-Wertung antreten wird. Mal sehen, ob er noch ein paar Plätze gutmachen kann. 😉


Lass es krachen in Saalbach 🚀


Bergzeitfahren Niederhofer Alm

31.08.2024 MTB Bergzeitfahren Niederhofer Alm (Bayrischzell)

Platz 1 U11/w Wenke Bindig 💪

Platz 1 U13/m Erik Bindig 💪

Platz 2 Männer Marko Bindig 👍

Platz 2 Familienwertung 🚀


Frida Haibel

30.08.2024 Kids Race Nationalpark Bike-Marathon (CH Engadin)

Beim traditionellen Kids-Race im Rahmen des Nationalpark Bike-Marathons konnte sich Frieda Haibel bereits zum vierten Mal in folge den ersten Platz sichern. Schwester Clara holte sich auch noch einen Platz auf dem Stockerl und Moritz fuhr noch in die Top Ten. Auch in der Schweiz ist das équipe vélo Nachwuchsteam erfolgreich am Start.


Platz 2 Carla Haibel (Kat. JG 2016-2018) 👍

Platz 5 Moritz Haibel (Kat. JG 2013-2015)

Platz 1 Frieda Haibel (Kat. JG 2010-2012) 💪


Race Family Haibel!


👉 YouTube Video Kids Race


Jens van Vliet (Iron Bike Ischgl)

03.08.2024 Ischgl Ironbike

Nicht nur die Strecke mit 71km/3400hm ist kräfteraubend, sondern auch die Höhe. Wenn man auf losem Schotter über 2700 Meter eine Steigung von >20 % hinaufrast und dabei noch an Schneeresten vom letzten Winter vorbeikommt, geht einem schnell die Puste aus, besonders wenn man das nicht gewohnt ist, so Jens. Obwohl er einen ordentlichen Start hatte, ruinierte ein Nagel seine Chancen auf ein tolles Ergebnis. Nachdem er zweimal anhalten musste, um den Platten zu reparieren, beschloss er, einfach weiterzufahren, er musste aber extrem vorsichtig fahren, da sein Hinterreifen nicht so viel Luft hatte, wie er es gerne gehabt hätte. Das beeinträchtigte natürlich seine Geschwindigkeit bergab, wo er normalerweise im Vergleich zu seinen Mitstreitern ziemlich stark ist.

Am Ende konnte er sich noch P26 in seiner Kategorie und P27 in der Gesamtwertung sichern. Profi-Tipp: Eine Übersetzung von 34-50 ist für dieses Rennen nicht zu empfehlen 😬 Jetzt ist es an der Zeit, eine kleine Trainingspause einzulegen und dann beginnt das Training für die kommende Skimo-Saison! Aber vielleicht nimmt Jens später in diesem Jahr noch an einigen Radrennen teil.


Nächstes mal ohne Reifenpannen!


Enduro Camp Serfaus

Vom 29.07. - 01.08.2024 ging es für einige Kids und Jugendliche vom Nachwuchsteam nach Serfaus ins Enduro Trainingslager. Mit insgesamt 16 aktiven Beteiligten war die Truppe im vierten Jahr des Enduro Trainingslagers wieder richtig groß. Am ersten Tag wurde der Bikepark und einige Naturtrails begutachtet. Die Großen fuhren noch am späten Nachmittag den legendären Frommes Trail. Abends wurde nach dem gemeinsamen leckerem Essen, richtig Old Scool 😉 Karten gespielt und die Kids hatten sichtlich ihren Spaß. Trotz der Hitze ging es am zweiten Tag erneut auf die Strecken. Heute stand für beide Teams die große Panorama Tour an. Alle Kids hatten viel Spaß und haben die große Runde trotz großer Hitze und Anstrengung wunderbar gemeistert. An den beiden letzten Tagen ging es nochmals in den Bikepark und auf die umliegenden Trails. Die Müdigkeit der Truppe war langsam spürbar. Ein Ausklingen im Bikepark, am letzten Tag war hier also perfekt. Nach der kurzen Regenpause gegen Mittag war die Motivation jedoch nochmals so groß, dass alle Teams zusammen im Bikepark unterwegs waren, hier gab es die Gelegenheit von der ganzen Gruppe einige coole Videos zu machen und der Tag wurde noch maximal genutzt 🚀.

Insgesamt war das Trainingslager erneut ein voller Erfolg. Jeder Teilnehmer konnte seine Fähigkeiten verbessern und auch die Kameradschaft unter den Kindern wurden erneut gestärkt.


Mega Tage in Serfaus! 🚀 Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor dem Aschbacher Hof für das leckere Abendessen 😋


👉 Hier geht's zum Video


eldoRADo Kids Cup Miesbach

21.07.2024 eldoRADo Kids Cup (Miesbach)

Platz 1 U9/m Vinzenz Lechner 💪

Platz 5 U11/m Benedikt Sebald 

Platz 14 U11/m Kilian Nanz 

Platz 18 U11/m Mika Häberlein

Platz 18 U11/w Wenke Bindig 

Platz 2 U13/m Luis Lechner 👍

Platz 8 U13/m Erik Bindig 

Platz 12 U13/m Leonhard Sebald 

Platz 2 U15/m Aron Roos 👍

Platz 15 U15/m Lukas Sterzl

Platz 5 U15/w Lilly Sebald

Platz 5 U17/m Fabian Sterzl


Cooles Team!


ZAMMA Holzkirchen

19. - 20.07.2024 ZAMMA Das Festival in Oberbayern (Holzkirchen)


Kilian Nanz (Achenkirch)

20.07.2024 MTB Tirol Cup (Achenkirch)

Platz 7 U11/m Kilian Nanz


Beni Sebald (Pölz Cup)

19.07.2024 MTB Pölz Cup (Marktl am Inn)

Platz 1 U11/m Beni Sebald 💪

Platz 3 U13/m Leo Sebald 👍
Platz 1 U15/w Lilly Sebald
💪


Nachwuchsteam équipe vélo Oberland

16.07.2024 Grill & Chill mit dem Nachwuchsteam an der Kids-Bike Anlage (Holzkirchen)

👉 tbs unterstützt Nachwuchsarbeit im Oberland


Christl Bielmeier

14.07.2024 4. Salzkammergut Mountainbike Trophy 2024

Nach einer längeren Pause, mit Fokus auf Uni und Klausuren, ist Christl letztes Wochenende wieder einen Mountainbike-Marathon gefahren. Das Rennen lief erstaunlich gut und sie konnte von Anfang an den Bergen gut drücken und auch bergab hat sie viel Zeit auf die Konkurrenz gut machen können.
Am Ende wurde sie
4. von 70 Teilnehmerinnen in ihrer Altersklasse!


Platz 4 AK für Christl Bielmeier


Sauber Christl!


Jens van Vliet

14.07.2024 4. Salzkammergut Mountainbike Trophy 2024

Mit Platz 3 in seiner Alterskategorie und insgesamt P4 war Jens sehr zufrieden mit dem Verlauf des Rennens. Er konnte bergauf gut Druck machen und bei jeder Abfahrt konnte er entweder ein paar Mitstreiter überholen oder sich von der Gruppe, in der er fuhr, absetzen. Ein kleiner Reifenschaden gegen Ende sorgte noch mal für zusätzlich Adrenalin.

Jetzt erstmal zwei Wochen Urlaub und Pause, dann geht es wieder in Ischgl mit 71km/3.400hm weiter.


Platz 3 AK für Jens van Vliet nach 59km/2000hm 👍


Weiter so Jens!


MTB Pölz Cup (Prien am Chiemsee)

07.07.2024 MTB Pölz Cup (City Cross) Prien am Chiemsee

Platz 1 U11/m Beni Sebald 💪

Platz 11 U11/m Kilian Nanz

Platz 6 U13/m Leo Sebald
Platz 4 U15/w Lilly Sebald


Jens van Vliet

06.07.2024 4. MTB Marathon Härtsfeld

Ungefähr eine halbe Stunde vor dem Start begann es zu schütten und kurz vor dem Rennstart hörte es dann plötzlich auf. Das bedeutete, dass alles mit klebrigem Schlamm bedeckt war und es auf den Trails sehr anspruchsvoll werden wird. Jens war froh, die ersten beiden Runden zusammen mit der Spitzengruppe fahren zu können, aber in der letzten Runde musste er sein eigenes Tempo fahren. Zum Schluss reichtes es noch für das Stockerl.


Platz 3 in der Gesamtwertung für Jens van Vliet nach 81km/1500hm 👍


Nächster Stopp Salzkammergut Mountainbike Trophy!


Aron Roos (Isar Cup Lenggries)

06.07.2024 MTB Isar Cup (Lenggries)

Vorläufiges Ergebnis:

Platz 9 U9/w Sophia von Oelhafen

Platz 7 U11/m Benedikt Sebald 

Platz 15 U11/m Kilian Nanz 

Platz 2 U11/w Eva Reiter 👍

Platz 3 U11/w Wenke Bindig 👍

Platz 8 U13/m Emil Reiter 

Platz 1 U15/m Aron Roos 💪


MTB eldoRADo Kid Cup Inzell

Race Weekend:

28.06.2024 MTB Samerberger Gams

29.06.2024 MTB Pölz Cup (Inzell)

29.06.2024 MTB eldoRADo (Mieming Tirol)

30.06.2024 MTB eldoRADo (Inzell)

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem Nachwuchsteam, den Eltern und Betreuern. Am Freitag ging es für einige vom Nachwuchsteam zum Samerberg um sich der Herausforderung eines MTB Bergrennens zu stellen. Hier mussten die Fahrer auf der knapp 4 Km langen Strecke einen Höhenunterschied von ca. 420m bewältigen. Luis Lechner konnte seinen letztjährigen 1. Platz in der U13/m wieder verteidigen und nur kurz hinter dem zweiten kam auch schon sein Vereinskollege Erik mit dem 3. Platz ins Ziel. Besonders zu betrachten ist die Leistung von Vinzenz Lechner der eigentlich noch in der U9/m starten muss, da es noch keine Klasse dafür gab startete er in der U11/m. Mit einer Fabelzeit von 26:48,90 lies er die Konkurrenz hinter sich. So mancher Erwachsene staunte über seine Leistung. Hier bekam Watt pro Kilogramm eine neue Definition 💪 Marko Bindig landete mit seiner Zeit noch auf Rang 26 bei den Mastern.


Platz 1 U9 Vinzenz Lechner 💪

Platz 1 U13 Luis Lechner 💪

Platz 3 U13 Erik Bindig 👍

Platz 26 Master Marko Bindig


Nach Inzell zum Pölz Cup fuhr eine kleines Team um sich hier Punkte für die Gesamtwertung zu sichern. Leider stürzte einer der jüngsten Fahrer, Nelio in der U7/m und musste von der Bergwacht betreut werden. Laut Eltern geht es ihm aber schon wieder gut 👍 (gute Besserung vom ganzen Team). Platz 1 ging an Beni Sebald, der hier einen Start/Ziel Sieg hinlegte. Auch die Schwester Lilly freute sich sehr über den Platz auf dem Stockerl. Der Rest der Familie konnte sich noch in den top ten platzieren. (Race Family 😉)


DNF Nelio Kraus

Platz 1 U11/m Beni Sebald 💪
Platz 4 U13/m Leo Sebald
Platz 2 U15/w Lilly Sebald
Platz 6 Männer Markus Sebald


Weiter ging es in Mieming Tirol. Wie im letzten Jahr stand auch hier wieder im Rahmen vom eldoRADo Kids Cup eine wahre Hitzeschlacht an. Die sehr schwere Strecke und die Hitze machten allen Teilnehmern sichtlich zu schaffen. Trotz den schweren Bedingungen konnte sich Aron noch einen Platz auf dem Stockerl sichern. Chapeau an alle die ins Ziel gekommen sind.


Platz 15 U11/m Kilian Nanz 

Platz 7 U11/w Wenke Bindig 

Platz 10 U15/m Lukas Sterzl

Platz 3 U15/m Aron Roos 👍


Den Abschluss des Rennwochenendes bildete der eldoRADo Kids Cup in Inzell. Hier stand wieder ein großes Team der équipe vélo Oberland am Start und lieferte in fast allen Altersklassen tollen Sport und wieder Plätze auf dem Stockerl. Vinzi legte wieder einen Start/Ziel sieg hin und fuhr souverän auf den ersten Platz. Merle hatte leider etwas Probleme mit der Schaltung und verpasste nur knapp das Podium. In der U11/w hatte Eva leider einen so großen technischen Defekt, dass sie leider nicht weiterfahren konnte und musste enttäuscht den anderen Mädels vom Streckenrand aus zusehen. Hier gab es vor allem von Luna, die ihr Debüt in Inzell feierte und Wenke tolle Bilder, da die beiden fast die ganze Zeit zusammen auf der Strecke unterwegs waren. Beni hatte leider auch Pech und zog sich in der letzten Kurve noch einen Ast in sein Schaltwerk und rannte mit samt seinen Mountainbike über die Ziellinie, leider büßte er dadurch, auf der langen Zielgeraden einen Platz ein und verpasste knapp das Stockerl. In der U13 war wie bei allen Rennen das Tempo vom Start weg sehr hoch und schnell bildetet sich eine Spitzengruppe aus Luis und zwei Fahrern aus Traunstein. In der Schlussphase konnte Luis das Tempo nicht mehr mitgehen und fuhr noch auf einen starken dritten Platz. In der U15 ging es wie in der U13 um den Oberbayerischen Meistertitel. Dementsprechend motiviert ging Aron an den Start und führte von Anfang an das schnelle Feld an. Nach der ersten Runde konnte er sich bereits von seinen Konkurrenten absetzen und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Nach fünf Runden stand der Oberbayerischen Meister fest und das ganze Team freute sich über den Titel von Aron.


Platz 1 U9/m Vinzenz Lechner 👍

Platz 4 U9/w Merle Simon

Platz 4 U11/m Benedikt Sebald 

Platz 12 U11/m Kilian Nanz 

Platz 17 U11/m Mika Häberlein

Platz 18 U11/m Matteo Simon

DNF U11/w Eva Reiter

Platz 6 U11/w Luna Wagener

Platz 7 U11/w Wenke Bindig 

Platz 3 U13/m Luis Lechner 👍

Platz 8 U13/m Erik Bindig 

Platz 13 U13/m Leonhard Sebald 

Platz 14 U13/m Emil Reiter 

Platz 1 U15/m Aron Roos 💪 (Oberbayerischer Meister)

Platz 6 U15/w Lilly Sebald


Überragendes Wochenende!


Luis Lechner (Bayernliga Bad Griesbach)

22. - 23.06.2024 MTB Bayernliga (Bad Griesbach)

Das Wochenende stand für einige des Nachwuchsteams im Zeichen der Bayernliga in Bad Griesbach im Rottal. Am Samstag ging es bei XC Slalom um wichtige Sekunden und hieraus resultiert die Startaufstellung für den Cross Country Lauf am Sonntag. Luis Lechner musste als erster auf die, durch den Regen in den letzten Tagen aufgeweichte und rutschige Strecke. Mit der zweitbesten Zeit konnte er sich einen Startplatz in der ersten Startreihe sichern. Aron hatte in der U15 etwas Pech beim Start und hatte auf der schwierigen Slalom Strecke noch einen kleinen Sturz. Fabi hatte einen guten Lauf und landete noch in den top ten. Am Abend ging es noch auf die Cross Country Strecke zum Training. Vor allem Vinzi schaute sich mit seinem Trainer die teils schwierigen Sektionen genau an. 

Am Sonntag ging es mit der U9 mit Vinzi los. Aus der zweiten Startreihe konnte er schon am Start einige Meter gut machen und fuhr als erster in den Trail. Ungefährdet fuhr er seine zwei Runden und fuhr als erster über den Zielstrich. Emanuel startete in der U11 und verpasste nur knapp die Top Ten auf der anspruchsvollen Strecke. Bei Luis in der U13 bildete sich wie so oft ein Duo mit seinem Dauerkontrahenten Bastian Scheck. Das Rennen war von Anfang an super schnell und die starke Konkurrenz saß den beiden direkt im Nacken. Am Ende konnte sich Bastian am letzten Berg vor dem Ziel etwas absetzen und Luis fuhr auf einen tollen zeiten Platz in der Bayernliga. Aron und Edouard trafen auch auf eine sehr starke Konkurrenz in der U15 und es wurde hohes Tempo angeschlagen. Edouard musste leider sehr weit hinten starten und fuhr trotzdem noch fast durch das ganze Feld und konnte auf Aron aufschließen. Am Ende wurde es für Aron ein starker 6. und für Edouard ein 7. Platz. Fabi ging mit voller Motivation von seinem letzten Stockerl Platz in Bad Häring bei der U17 an den Start. Hier waren die Jungs bzw. fast schon Männer ganze 5 Runden mit 60 min Fahrzeit auf der sehr anspruchsvollen Strecke. Fabi konnte sich immer weiter nach vorne arbeiten und sorgte beim Team in der letzten Runde noch für einen Schreckmoment als er mit einem Plattfuß durch die Techzone kam. Beherzt fuhr er noch auf der Felge den letzten Anstieg, vor dem Ziel hoch und sicherte sich noch den 10. Platz. Pierre ging als letzter vom Team ins Rennen und hier standen 6 Runden auf der U17 Strecke an. Zur Mitte des Rennens hatte Pierre bereits auch die Elite eingeholt, die mit einer Minute vor ihm gestartet ist  und machte sich danach ans Überrunden. Die Strecke hat ihm scheinbar so gut gefallen, dass er sogar 7 Runden gefahrenen ist 😂. 


Platz 1 U9 Vinzenz Lechner 💪

Platz 12 U11 Emanuel Plantet

Platz 2 XC Slalom/Platz 2 XCO U13 Luis Lechner 👍

Platz 15 XC Slalom/Platz 6 XCO U15 Aron Roos

Platz 7 XCO Edouard Plantet

Platz 7 XC Slalom/Platz 10 XCO U17 Fabian Sterzl

Platz 1 XCO Männer Pierre Plantet 💪


Klasse Wochenende und tolle Leistungen im Landkreis Rottal-Inn!


Pölz Cup Töging (Bergsprint)

22.06.2024 MTB Bergsprint Pölz Cup (Töging)

Platz 2 U11/m Beni Sebald 👍
Platz 7 U13/m Leo Sebald
Platz 4 U15/w Lilly Sebald
Platz 10 Männer Markus Sebald



Family Race 🔥


eldoRADo Kids Cup Bad Häring

16.06.2024 eldoRADo Kids Cup (Bad Häring)

Am Sonntag fuhren wir mit dem Nachwuchsteam nach Bad Häring zum 17. Pölven Race des eldoRADo Kids-Cup. Trotz des anfangs noch durchwachsenen Wetters, mit einigen Regenschauern und einem anspruchsvollen, aber sehr schön gesteckten Kurs beendeten alle unsere Starter mit Top Leistungen die Strecke. Los ging es bereits schon in der U7 mit Nelio, der hier seine ersten Erfahrungen im Renngeschehen sammelte. In der U9 konnte einmal mehr Vinzi seine Power unter Beweis stellen, er musste leider durch einen Fahrfehler in einer Kurve einen Kontrahenten noch ziehen lassen. Krone richten und weiter gehts im nächsten Race. Die U11 Jungs mischten fleißig in den Top Ten und im Mittelfeld mit. Danach waren unsere Power Girls Wenke und Eva an der Reihe. Eva konnte, wie in den vergangenen eldoRADo Rennen sich wieder einen Platz auf dem Stockerl erkämpfen, selbst ein Sturz in der technischen Abfahrt konnte sie vom 3. Platz nicht abhalten. Wenke fuhr noch als fünfte ins Ziel und hatte in ihrem Alter keine Mitstreiterin mehr vor sich. Die U13 Youngsters mischten in dem stark besetzen U13 Rennen wieder vorne mit. Allem voran mit Luis der hier mit Platz 2 wieder top unterwegs war. Die U15 war geprägt von Benni Huber der ein hohes Tempo anschlug. Edouard musste leider sehr weit hinten starten, konnte aber noch zu seinem Teamkollegen Aron aufschließen. Beide fuhren fast gemeinsam auf Platz 2 und 3 ins Ziel. Bei den Mädels der U15 zog Lilly gleichbleibend ihre Runden und konnte sich einen Platz auf dem Stockerl sichern. Fabi fuhr sein bestes Ergebnis mit Platz 3 in der U17 ein und freute sich riesig über seinen Pokal. Pierre startete in der Sportkasse und überrundete nach kurzer Zeit das gesamte Feld. Er fuhr mit großem Abstand auf den ersten Platz.

Insgesamt holten wir wieder 8 Podestplätze. Die Kids boten tolle und spannende Rennen. 


Platz 11 U7/m Nelio Kraus 

Platz 2 U9/m Vinzenz Lechner 👍

Platz 5 U11/m Benedikt Sebald 

Platz 14 U11/m Kilian Nanz 

Platz 17 U11/m Elias Oelhaven

Platz 23 U11/m Emmanuel Plantet-Vuc 

Platz 3 U11/w Eva Reiter 👍

Platz 5 U11/w Wenke Bindig 

Platz 2 U13/m Luis Lechner 👍

Platz 9 U13/m Erik Bindig 

Platz 12 U13/m Emil Reiter 

Platz 15 U13/m Leonhard Sebald 

Platz 2 U15/m Edouard Plantet Vuc 👍

Platz 3 U15/m Aron Roos 👍

Platz 3 U15/w Elisabeth Sebald 👍

Platz 3 U17/m Fabian Sterzl 👍

Platz 1 Sportklasse/m Pierre Plantet Vuc 💪


Klasse Leistungen und toller Tag in Tirol!


Trainingstag Bikepark Samerberg

08.06.2024 Trainingstag Bikepark Samerberg


👉 Hier geht´s zum Video


Pölz Cup Waldkraiburg

01.06.2024 MTB Pölz Cup Waldkraiburg

Viel Regen und Matsch bot sich den Nachwuchsracern im Stadtpark von Waldkraiburg. Gleich sechs Kids aus dem Nachwuchsteam fuhren in ihren verschiedenen Klassen ihre MTB Rennen. Wie im letzten Jahr konnte Beni seine gute Form unterstreichen und fuhr wieder auf Platz 1 in seiner Wertung. Auch zwei Papas waren scheinbar nicht zu bremsen und fuhren auch das Rennen im Stadtpark mit 😎. Wie die Kids fuhren auch die Papas unter die Top Ten 👍. Jetzt heißt es erstmal Duschen und Räder putzen für das Stadtradeln und das nächste Race in Bad Häring.


Platz 1 U11/m Benedikt Sebald 💪

Platz 7 U11/m Kilian Nanz

Platz 5 U11/w Wenke Bindig

Platz 6 U13/m Erik Bindig

Platz 10 U13/m Leonhard Sebald

Platz 4 U15/w Elisabeth Sebald

Platz 8 Männer Markus Lang

Platz 10 Männer Andreas Nanz


Klasse Rennen, trotz Regen und Matsch im Stadtpark Waldkraiburg!


Luis Lechner und Erik Bindig (Angerberg Tirol)

18.05.2025 eldoRADo Kids Cup (Angerberg Tirol)

Mit sechs Platzierungen auf dem Stockerl war das Nachwuchsteam mal wieder hervorragend unterwegs.


Platz 16 U7/m Nelio Kraus 

Platz 1 U9/m Vinzenz Lechner 💪

Platz 3 U9/w Merle Simon 👍

Platz 10 U11/m Kilian Nanz   

Platz 3 U11/m Benedikt Sebald 👍

Platz 9 U11/m Matteo Simon

Platz 14 U11/m Mika Häberlein

Platz 23 U11/m Emmanuel Plantet-Vuc 

Platz 8 U11/w Wenke Bindig 

Platz 3 U11/w Eva Reiter 👍

Platz 4 U13/m Erik Bindig 

Platz 1 U13/m Luis Lechner 💪

Platz 10 U13/m Emil Reiter 

Platz 14 U13/m Leonhard Sebald 

Platz 3 U15/w Elisabeth Sebald 👍


Klasse Leistungen und tolle Stimmung im Team!


Vinzenz Lechner (Waldaschaff)

12.05.2024 MTB-INNOBIKE Bayernliga, Athletik/XCO Wettkampf in Waldaschaff (Spessart)

Am Wochenende traten einige Kids der équipe vélo Oberland die lange Reise zum MTB Bayernliga Rennen in Waldaschaff an. Der Start war der Athletikwettbewerb am Samstag. Hier mussten die U13-U17 einen Hindernis-Parkour, Koordinationsleiter, Klimmzüge, Weitsprung und eine Dehnübung bewältigen. Luis errang in der U13 den ersten Platz, Aron erreichte in der U15 Platz 2 und Fabi in der U17 den 8. Platz 💪 Am Abend wurde noch das Aufwärmprogramm und die richtige Taktik für das MTB Rennen am nächsten Tag besprochen.

Beim MTB Rennen am Sonntag machte den Anfang Vinzenz Lechner und holte sich hier Platz 1. Trotz des hinteren Startplatzes pflügte er regelrecht durch das Starterfeld und fuhr mit sicherem Abstand durchs Ziel 😉

Anschließend startete Luis in der U13 und erreichte, nach der technischen Abfahrt im Zielsprint noch Platz 2. Aron errang ebenfalls Platz 2 auf der großen und anspruchsvollen Runde in der U15. Nachdem sich aus der Spitzengruppe schnell ein Duo entwickelte musste Aron sich auf den letzten Metern nur dem sehr starken Fahrer Lampert Sigl vom Team JOTA geschlagen geben. Den Schluss bildete Fabian in der stark besetzten U17, hier waren die Fahrer bei der Hitze doch ca. 45 min. unterwegs, trotzdem fuhr Fabi noch in die Top Ten!


Platz 1 U9/m Vinzenz Lechner 💪

Platz 1/2 U13/m Luis Lechner 👍

Platz 2/2 U15/m Aron Roos 👍

Platz 8/10 U17/m Fabian Sterzl


Klasse Wochenende im Spessart und vielen Dank an das KSV Waldschaff Biketeam für das tolle Rennen!


Aron Roos Austria Youngsters Cup

05.05.2024 Austria Youngsters Cup (Scheffau AT)

Nach dem Aron schon am Vortag beim eldoRADo Kids-Cup durch eine hervorragende Platzierung, mit Platz 2 geglänzt hat konnte er seine Klasse, auf der sehr schweren Strecke beim Austria Younsters Cup, dem Pondon zur Bayernliga unter Beweis stellen. Die sehr selektive Strecke und die starke Besetzung des Rennens verlangte ihm alles ab. Am Schluss wurde es ein Platz in den Top Ten.


Platz 9 U15/m Aron Roos


Weiter so Aron!


Jens van Vliet (Riva del Garda)

04.05.2024 FSA Bike Festival Riva del Garda

Bike Marathon Ronda Extrema mit 82Km und 3300Hm

Die schlechten Bedingungen machten Jens nach der Skimo-Saison doch sehr zu schaffen. Er freute sich trotzdem über seinen Platz 53 in seiner Alterslasse und den gewonnenen Sprint aus seiner Gruppe. Jetzt ist der Winter vorbei und die Marathon Saison ist gestartet 🤙



Platz 53 AK Jens van Vliet


Starker Auftakt in die Marathon Saison!


Eva Reiter (eldoRADo Kids-Cup) Scheffau

04.05.2024 eldoRADo Kids-Cup (Scheffau AT)

In Scheffau startete der traditionelle eldoRADo Kids-Cup in die neue Saison. Hier freute sich die équipe vélo Oberland wieder über die starke Beteiligung unseres Nachwuchsteams. Es waren insgesamt 16 super motivierte Racekids am Start und wollten natürlich ihr Können auf dem Mountainbike unter Beweis stellen. Das Wetter meinte es gut mit dem jungen Racern und es strahlte die Sonne über Scheffau und den Wilden Kaiser hinweg. Die Strecke war wieder anspruchsvoll und auch das Rennen war sehr stark besetzt. In der U9/m musste Vinzenz Lechner nach einem super Start nur einen Konkurrenten kurz vor dem Ziel noch ziehen lassen. In der U11/w freute sich das ganze Team über den hart erkämpften Stockerl Platz von Eva Reiter. Aron Roos hatte auch einen fulminanten Start und lag fast bis zum Schluss in Führung, kurz vor dem Ziel musste er jedoch einen starken Fahrer von INNcycling noch ziehen lassen und sicherte sich noch den zweiten Platz. Mit insgesamt drei Plätzen auf dem Podium und vielen Top Ten Platzierungen war das Team mehr als zufrieden und freut sich schon auf das nächste Rennen in Angerberg. In der U17/m musste Fabian nach einem Crash mit einem vor ihm gestürzten Fahrer das Rennen leider aufgeben, beide sind aber wohl auf.


Platz 11 U7/m Nelio Kraus   

Platz 2 U9/m Vinzenz Lechner 👍

Platz 11 U9/w Sophia Oelhafen   

DNS U9/w Merle Simon   

Platz 18 U11/m Kilian Nanz   

Platz 15 U11/m Elias Oelhafen   

Platz 7 U11/m Benedikt Sebald   

Platz 16 U11/m Matteo Simon   

DNS U11/w Wenke Bindig   

Platz 3 U11/w Eva Reiter 👍

Platz 9 U13/m Erik Bindig   

Platz 4 U13/m Luis Lechner   

Platz 10 U13/m Emil Reiter   

Platz 16 U13/m Leonhard Sebald   

Platz 2 U15/m Aron Roos 👍

Platz 13 U15/m Lukas Sterzl   

Platz 7 U15/w Elisabeth Sebald   

DNF U17/m Fabian Sterzl


Mega Auftakt!


Pölz Cup Mettenheim

27.04.2024 Pölz Cup Mettenheim

Beim Pölz Cup in Mettenheim belegten unsere Nachwuchsracer wieder gleich vier Plätze auf dem Podium. In der U13/m konnte Erik Bindig voll aufdrehen und bei seinem ersten Rennen in diesem Jahr gleich auf den ersten Platz in seiner Wertung fahren. Lilly Sebald fuhr ihr zweites U15/w Rennen und konnte sich über den ersten Platz auf dem Stockerl auch riesig freuen. Wenke Bindig und Bene Sebald freuten sich auch über ihre zweiten Plätz in der U11. Bei Wenke war es sogar ein Herzschlagfinale am Zielstrich um Platz zwei. Kilian Nanz, Leo Sebald und Lukas Sterzl fuhren in ihren Klassen noch jeweils in die Top Ten.


Platz 2 U11/w Wenke Bindig 👍

Platz 2 U11/m Bene Sebald 👍

Platz 8 U11/m Kilian Nanz

Platz 1 U13/m Erik Bindig 💪

Platz 4 U13/m Leo Sebald

Platz 1 U15/w Lilly Sebald 💪

Platz 8 U15/m Lukas Sterzl


Klasse Tag, schöne Strecke und endlich wieder schönes Wetter, Danke LG Mettenheim!


Pölz Cup Hochburg-Ach

21.04.2024 Pölz Cup Hochburg-Ach (AT)

Beim Auftakt des 26. Pölz Cup gingen sieben Fahrer/innen in Hochburg-Ach in Oberösterreich an den Start. Bene Sebald konnte seine gute Form aus dem Trainingslager unter Beweis stellen und fuhr in seinem ersten U11/m Rennen gleich aufs Stockerl. Auch Wenke Bindig fuhr in ihrer neuen Klasse U11/w auf den 4. Platz und holte sich die Holzmedalie 😉. Alle Starter/innen mussten in der nächst höheren Klasse starten und sind somit erstmal wieder der jüngere Jahrgang. Unbeeindruckt davon fuhren alle in die Top Ten, Chapeau!


Platz 4 U11/w Wenke Bindig

Platz 3 U11/m Bene Sebald 👌

Platz 8 U11/m Kilian Nanz

Platz 7 U13/m Leo Sebald

Platz 6 U15/w Lilly Sebald

Platz 5 U15/m Lukas Sterzl

Platz 5 U17/m Fabian Sterzl


Toller Auftakt und schönes Rennen beim Pölzcup!


Isar Cup 2024 Irschenberg

20.04.2024 Isar Cup (Irschenberg)

Zwölf tapfere Nachwuchskids haben am Samstag erfolgreich beim MTB-Isar Cup die Technik-Challenge und den Auftakt zum Isar Cup gemeistert. Bei Temperaturen knapp über null Grad und stellenweise Schneefall traten die Fahrer/innen beim Technikwettbewerb an. Viele im Nachwuchsteam müssen in diesem Jahr in den höheren Klassen starten oder sind neu eingestiegen. Unbeeindruckt haben es gleich drei Kids aufs Stockerl geschafft. Vinzenz Lechner verpasste nach einem kleinen Sturz in der rutschigen Tiefgarage den ersten Platz. Trotz aller Widrigkeiten, mit Schneetreiben war es dennoch eine gelungene Veranstaltung mit über 100 Teilnehmern, der Weg zum Irschenberg hat sich auf jeden Fall gelohnt. 🥶


Platz 8 U7/m Nelio Kraus

Platz 2 U9/m Vinzenz Lechner 👍

Platz 4 U9/m Merle Simon

Platz 13 U11/m Matteo Simon

Platz 14 U11/m Kilian Nanz

Platz 21 U11/m Mika Häberlein

Platz 3 U11/w Eva Reiter 👌

Platz 5 U11/w Wenke Bindig

Platz 8 U13/m Emil Reiter

Platz 15 U13/m Erik Bindig

Platz 2 U15/m Aron Roos 👍

Platz 4 U15/m Lukas Sterzl


Klasse Team!


équipe vélo Oberland Team

17.04.2024 Jahresmitgliederversammlung 2024

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand in Holzkirchen im Gasthof Oberland statt. Nach dem leckeren Abendessen und den Formalitäten mit Entlastung und Neuwahlen des Vorstands/Komitee fand noch eine Neubesetzung für den Schriftführer statt. Hier freuen wir uns über ein neues Mitglied im Komitee mit Iris Reiter als neue Schriftführerin 👍 . Vielen Dank an Bernhard Stocker für seine langjährige Tätigkeit als Schriftführer. Barbara Thiel erklärte sich zudem bereit künftig mit Ulrich Glöckl die Kassenprüfung durchzuführen. Danach ließen wir den Abend gemütlich ausklingen 🍻


👉 Das équipe vélo Oberland Team


D-Trainer Bayern MTB Ausbildung am BRV Stützpunkt Holzkirchen

13.04.2024 Ausbildung D-Trainer Bayern Holzkirchen

Heute gab es für viele oberbayerischen Vereine die Möglichkeit die Ausbildung zum D-Trainer Bayern an der Kids-Bike-Anlage in Holzkirchen zu absolvieren. Hier holten sich die Teilnehmer die Tipps und Tricks der BRV (Bayerischer Radsport Verband) MTB Trainer. Nach einem Theorieteil am Vormittag ging es am Nachmittag mit dem Bike zur Kids-Anlage und hier wurden Grundlagen für das MTB Training mit Kids vermittelt.


Tolle Veranstaltung und viele motivierte Trainer:innen!


Trainingslager Torbole

Vom 22.03.2024 bis zum 29.03.2024 fand am malerischen Gardasee unser 3. Mountainbike-Trainingslager statt. Dieses Camp war nicht nur eine Gelegenheit, unsere Fahrtechnik zu verbessern, sondern auch eine Zeit des Teamzusammenhalts und der persönlichen Entwicklung. Das Trainingslager bot ein vielfältiges Programm, das sowohl Kids, Jugendliche und auch erwachsene Mountainbiker ansprach. Die umliegenden Berge boten eine Fülle von Trails für jeden Geschmack und jedes Können. Wir erkundeten verschiedene Routen, von sanften Anfängerstrecken für die Rookies bis hin zu herausfordernden Singletrails mit steilen Anstiegen und schnellen Abfahrten für unser Race Team. Eine der wertvollsten Erfahrungen des Trainingslagers war der Teamgeist, der unter den Teilnehmern herrschte. Wir unterstützten uns gegenseitig, motivierten uns und feierten gemeinsam unsere Fortschritte. Egal, ob es darum ging, einen schwierigen Anstieg zu bewältigen oder sich nach einem Sturz wieder auf das Bike zu schwingen.


Das Mountainbike-Trainingslager war mit 72 Teilnehmer zweifellos ein Erfolg auf allen Ebenen. Wir haben nicht nur unsere Fahrtechnik verbessert, sondern auch neue Freundschaften geschlossen und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. Ein besonderer Dank gilt den Trainern und Organisatoren, INNCycling und RFV Prien die dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Jetzt starten wir super fit in die Saison, RideOn! 💪


Pierre Plantet

10.03.2024 12. Fullgaz Race 2024 (Obergessertshausen) Internationale MTB Bundesliga/Bayernliga

Am vergangenen Wochenende fand das spannende MTB-Rennen der Bundes/Bayernliga in den Wäldern von Obergessertshausen statt. Hunderte von Fahrern und Fahrerinnen aus ganz Deutschland traten an, um sich auf den herausfordernden Strecken zu messen und um den Sieg zu kämpfen. Obergessertshausen präsentierte den Fahrern eine Mischung aus steilen Anstiegen, schnellen Kurven und technisch anspruchsvollen Passagen, die ihr Können auf die Probe stellten.


Pierre Plantet Vuc startete im Elite Rennen zusammen mit den MTB Profis die um UCI Punkte kämpften. Hier wurde Spitzensport auf höchstem Niveau gezeigt und Pierre konnte sich auf Platz 12 gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. Auch unser Nachwuchs war wieder top unterwegs und Aron konnte in der U15 sogar in die Top Ten fahren 💪


Platz 12 Pierre Plantet Elite/m

Platz 48 Fabian Sterzl U17/m

Platz 14 Edouard Plantet U15/m

Platz 8 Aron Roos U15/m


Barbara Thiel
(Cape Town Cycle Race 2024)

10.03.2024 Cape Town Cycle Tour 2024 (Südafrika 🦒)

Am Ende einer zweiwöchigen Radreise in der Kap-Region kommt das Highlight. Dabei war die Reise doch schon voller faszinierender Höhepunkte und unvergesslicher Eindrücke. Doch das Cape Town Cycle Race 2024, das jedes Jahr Anfang März auf der Kap-Halbinsel stattfindet, toppt das alles noch einmal. Die Faszination, die von diesem knapp 110 km langen und mit gut 1200 Höhenmetern gespickten Jedermann-Rennen ausgeht, hat sich in der ganzen Welt herumgesprochen. Und die wollte sich auch Barbara Thiel von der équipe vélo Oberland nicht entgehen lassen. So stand sie am zweiten Märzsonntag mit rund 27.500 Radfahrern aus aller Welt (vor Covid waren es schon mal über 40.000!) frühmorgens gespannt am Start. Bei abgesehen vom Wind idealen Wetterbedingungen wurden nach den Lizenz- und Elitefahrern ab 6:30 Uhr die „Jedermänner“ ins Rennen geschickt alle drei Minuten ein Startblock mit ca. 500 Fahrern. Und das alles perfekt organisiert, beeindruckend!

Erstaunlich geordnet und mit viel mehr Platz als erwartet ging es nach dem Startschuss auf die komplett gesperrte und abgesicherte Strecke, hinaus aus Kapstadt und erstmal ein paar Kilometer auf der Autobahn über die ersten drei kleinen Anstiege. Nach der Abfahrt kam ein knapp 30 km langes Flachstück direkt an der Küste entlang, wo einem der Wind vom Meer schräg von vorn kräftig ins Gesicht blies. Windschattenfahren war also von Vorteil. „Egal, wo man hinschaute nach vorn oder hinten, nach rechts oder links überall war man von bunten Radtrikots umgeben, trotzdem war es nicht leicht, ein gutes Hinterrad zu finden. Doch dann konnte Barbara sich schnell einer kleinen Gruppe anschließen, die gut harmonierte. Das war Gold wert und sparte viele Körner für die hügeligere zweite Rennhälfte.“ meinte Barbara zu diesem Streckenabschnitt. Dort fiel die Gruppe schnell auseinander, doch es lief gut für die Grün-Weiße von der Équipe. Dazu trugen auch die bombastische Stimmung am Streckenrand bei, der für den Tag zu einer Megapartymeile mutierte. Überall wurde Musik gemacht, getanzt, getrommelt und angefeuert. Nach dem Chapmen’s Peak, wo die Aufmerksamkeit aufgrund heftiger Böen besonders groß sein musste, eröffnete sich erneut ein fantastischer Ausblick aufs Meer, bevor es über 4 km stangerlgrad den letzten Berg hinaufging. Und dann ... nur noch 20 km bergab und über eine kleine „Asphaltblase“ auf die Beachroad und ins Ziel am Kapstadt WM Stadion. „Auf den letzten Kilometern habe ich nochmal alles aus mir herausgeholt, so Barbara. Mit einer Zeit von 4:01:49 Std. hatte sie ihr erhofftes Ziel pulverisiert und war folglich total happy. Allein für dieses Rennen lohnt sich die weite Reise schon. Nach zwei Wochen mit dem Rad wartet jetzt noch eine Woche pure Natur in Nationalparks auf Barbara.


Für die Statistik:
18.056 Teilnehmer im Ziel, davon 3.165 Frauen
Barbaras Platzierung:
4. Platz AK70+, 444. Platz Frauen gesamt, 5.022. Platz Overall 💪


09.02.2024 Neuer Sponsor

Das Team der équipe vélo Oberland freut sich sehr über einen neuen Sponsor der künftig vor allem die Arbeit im Nachwuchsteam unterstützen wird. tbs Computer-Systeme GmbH bietet clevere IT-Lösungen für Ärzte und ist in der Region Miesbach, in Waakirchen und in Holzkirchen ansässig.


Fabian und Aron

04.02.2024 Athletikwettkamp zur Bayernliga und Bundesnachwuchssichtung in Nürnberg

Aron Roos (U15/m)

Fabian Sterzl (U17/m) 


BRV Trainingstag Nürnberg

03.02.2024 BRV MTB Trainingstag in Nürnberg (Tiergarten)


Area 47 Ötztal

Besuch in der Area 47 im Ötztal 🚀


Hier geht es zum Video 👈


Share by: